Kontaktieren Sie uns. Wir sind für Sie da.
+49 9181 299 622
Alina Pogostkina, Violine
Camerata RCO
WOLFGANG AMADEUS MOZART | Violinkonzert Nr. 2 D-Dur KV 211 Ein musikalischer Spaß KV 522 Oboenquartett F-Dur KV 370 Violinkonzert Nr. 5 A-Dur KV 219 |
Von den genannten Werken stammt nur »Ein musikalischer Spaß« aus Mozarts Reifezeit. Wobei »Reifezeit« zu einem so frühvollendeten Genie kaum passt. Dennoch: In diesem Konzert wird weder in g-Moll gelitten noch Requiem vorgefühlt, dafür adlig angeflirtet und empfindsam zurückgehaucht. Musik am Hofe folgte ihren eigenen Gesetzen. Man achte etwa in den Violinkonzerten auf das Wechselspiel zwischen »Marschieren« und »Singen«. Das Orchester will das eine, die Violine das andere, man einigt sich und wie man sich einigt, das macht den Charme des Ganzen aus – zusätzlich zu all den reizvollen Dissonanzen in Mozarts »Musikalischer-Spaß«-Komponistenparodie.
STRADIVARI
Die in Leningrad geborene Alina Pogostkina wanderte im Grundschulalter nach Deutschland aus. Hier studierte sie u. a. bei Antje Weithaas. Die renommierte Solistin spielt eine Geige von Stradivari – so auch bei uns mit der Camerata RCO, die aus Musikern des Royal Concertgebouw Orchestra besteht.